mit Dominik Sachsenheimer

1.Wie
würdest Du am besten die derzeitige Krise geradebiegen?
Die Vielzahl der mano a manos ist inhaltlich oft kompletter Quatsch, scheint aber zu funktionieren. Im Moment sollte die erste Devise sein, die plazas voll zu bekommen. Langfristig sind die von Juli vor Jahren initiierten und von Fandiño, Perera, Talavante aufgenommenen öffentlichen Trainings mit aficionados zwischen 5 und 65 sowie das Verschenken von Karten an Schulkinder ein toller Weg sowohl die Zahl als auch die Qualität des Publikums zu sichern.
2.
Dein Lieblingsrezept?
In Baden: Leberle sauer.
In Spanien: Pulpo al ajillo.
Da gibt es viele, hier nur einige Ideen:
MIURA: El Tato, El Fundi, El Juli
VICTORINO MARTIN: Espla, Cid, Morante
SAMUEL FLORES: C. Rincón, E. Ponce, mano a mano
ADOLFO MARTIN: Ruiz Miguel, P. Liria, I. Fandiño
NUNEZ DE CUVILLO: Curro Romero, Rafael de Paula, Morante
JANDILLA: Manzanares padre, Joselito, Jose Tomas
ALCURRUCEN: Espartaco, C. Jiménez, M.A. Perera
Morante ist als einziger mehrfach genannt, natürlich würden Ponce, Juli, Rincón jedes der cartels aufwerten.
4.
Bist Du ein Freak von etwas?
Wusste mal sämtliche Gewinner der Tour de France seit 1903 auswendig. Seit der Dopingkontrolle wird die Siegerliste aber zu unübersichtlich :-).
5. Was
stört Dich am meisten?
Antitaurinos, die Menschenhass über vermeintliche Tierliebe stellen.
6.
Welche Zeichentrickfilme gefallen Dir am besten?
Cinderella (1950), Les triplettes de Belleville (2003), Persepolis (2007).
7. Ein
Bekenntnis?
Bin letzte Woche durch Zufall im TV auf "Dirty Dancing" gestoßen und habe es bis zum Ende angeschaut.
8. Was
scheint Dir lächerlich?
Siehe Frage 5.
9. Wie
rufen sie Dich?
Sachse.
Die verletzungsbedingt abgesagte miurada von El Juli in Sevilla.
Und natürlich José Tomas.