von Philip de Málaga
(Fotos: Simón Casas Productión)
Die Feria de Valencia begrüsst ihre Helden im Juli
___________________________________________________________________
Wer in diesen Tagen durch
Valencia streift, kommt gar nicht darum herum mit der
mundo de los toros konfrontiert zu werden. Im Gegensatz zur spanischen Metropole
Madrid, identifiziert man sich hier vollkommen mit der
tradición taurina. In der Kultur, in der Gesellschaft, selbst in der Politik, es besteht überhaupt kein Bedenken die
tauromaquia als
patrimonio cultural zu pflegen und zu schützen.
In einer einzigartigen Kampagne will der
empresario Simón Casas mit seiner Gruppe erneut die Werte der
tauromaquia hervorheben. Dabei wird versucht den Mut und die Echtheit derjenigen hervorzuheben, die bei diesem kulturellen Ereignis stets ihr Leben riskieren. Die übermenschlichen Fähigkeiten versetzen die
toreros in wahre Helden, gleich den Superhelden in den Comic-Heften, welche nie aus der Mode kommen. So will die
Simón Casas Production die wahren Werte welche sich in der
tauromaquia reflektieren in der modernen Gesellschaft verbreiten. Und das geht eben nur dann, wenn sie, die Gesellschaft der Gegenwart, auch mit der
mundo de los toros konfrontiert wird. So prägt schon seit letztem Donnerstag das gesamte Strassenbild von
Valencia die Gegenwart der
toros. Sie gehören dazu. Sie sind ein Teil des spanischen Lebens. Wer durch
Valencia geht, wird genau mit jener Nachricht konfrontiert. Kann es sehen und miterleben.
 |
Ob in der Metro ... |
 |
In den Unterführungen ... |
 |
Ob an den Haltestellen ... |
 |
Ob an den Bussen ... |
 |
Ob in den Zügen ... |